Nike-Geschichte

Nike-Geschichte

Nike, heute einer der größten und einflussreichsten Hersteller von Sportbekleidung und -schuhen der Welt, begann 1964 als kleines Unternehmen namens Blue Ribbon Sports. Seine Gründer waren Phil Knight und Bill Bowerman. Zunächst beschäftigte sich das Unternehmen mit dem Vertrieb japanischer Laufschuhe Onitsuka Tiger in den USA.

In den 1970er Jahren wurde Blue Ribbon Sports in Nike umbenannt, ein Name, der von der griechischen Siegesgöttin inspiriert war. In dieser Zeit begann das Unternehmen mit der Entwicklung und dem Vertrieb eigener Schuhmodelle, die sich bei Sportlern schnell großer Beliebtheit erfreuten.

Ein Wendepunkt in der Geschichte von Nike war die Einführung der Air-Technologie im Jahr 1979. Diese Technologie, bei der Luftkissen in der Schuhsohle zum Einsatz kamen, sorgte für bessere Dämpfung und Komfort für den Sportler. In den 1980er Jahren wurde Nike zu einer globalen Marke, unter anderem dank der Zusammenarbeit mit Basketballstar Michael Jordan und der Einführung der legendären Air Jordan-Linie.

In den 1990er Jahren und später konzentrierte sich Nike auf die Ausweitung seiner Produktpalette um Bekleidung und Sportzubehör. Das Unternehmen hat außerdem in die Entwicklung neuer Technologien und Materialien investiert, um sicherzustellen, dass seine Produkte immer auf dem neuesten Stand sind.

Heute ist Nike ein dominierender Akteur auf dem Sportbekleidungs- und Schuhmarkt. Sein Logo, bekannt als „Swoosh“, ist eines der bekanntesten Logos der Welt. Nike ist ein Symbol für sportlichen Erfolg, Innovation und Stil.

Weiterlesen